JSG C1 gewinnt das nächste Heimspiel souverän
Die JSG benötigte zuerst einige Minuten um gegen den reinen 2010er Jahrgang aus Findorff ins Spiel zu finden. Nach 5 Zeigerumdrehungen übernahm dann aber die Heimmannschaft die Kontrolle über das Spielgeschehen. 9 Minuten dauerte es bis zum ersten Torjubel, als Lukas Butzke mit seiner perfekt getimten Ecke den Kopf des besten Stürmers der Liga –Nathan Switalski- fand, welcher sicher einnickte. Nur eine Minute später wurde Luke Langer durch einen Schnittstellenball über außen auf die Reise geschickt, seine scharfe Hereingabe wurde zwar vom Torwart geblockt, den Abpraller verwertete Eliah Jann dann aber gedankenschnell zur 2:0 Führung. In der Folge kombinierte sich die JSG immer wieder sicher durch die Reihen der Gäste aus Bremen und erspielte sich so sehenswerte Torchancen, die leider nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Hierbei überzeugte erneut der auf der 6er Position steht’s anspielbare Paul Stender als Lenker und Denker des Teams. Die Fans der Heimmannschaft mussten bis zur 44. Minute auf den nächsten Torjubel warten, als Nathan Switalski sich am 16er aus dem Gewühl heraus ein Herz fasste und den Ball unter die Latte des gegnerischen Gehäuses nagelte. Als das Spiel dem Ende entgegen plätscherte war es erneut Nathan Switalski der in 62. Minute einen Freistoß aus 25m an Freund und Feind vorbei im Tor unterbrachte und mit seinem 20sten Tor im Achten Spiel den Schlusspunkt der Begegnung markierte.
Das Trainerteam war mit der Leistung sehr zufrieden und haderte offensiv lediglich mit der Chancenverwertung. Der durch Abwehrchef Igor Szewczyk blendend organisierten Defensivabteilung attestierte man außerdem eine bockstarke Leistung, ließ man in 70 Minuten doch nur einen Torschuss zu.
Die Entscheidung um die Meisterschaft ist mit dem Sieg der JSG SC Lehe Spaden / SFL Bremerhaven nun also auf den letzten Spieltag vertagt, gleichwohl schon einiges zusammen kommen muss, wenn die Jungs den Aufstieg in die Landesliga noch realisieren wollen. 3 Punkte und ein um 12 Tore schlechteres Torverhältnis sprechen gegen unsere Farben. Aber im Fußball ist alles möglich. Der Konkurrent von OT Bremen trifft am letzten Spieltag auf den FC Sparta Bremerhaven der in den vergangenen Wochen einen Verbandsligisten aus dem Pokal geworfen hat. Wir hingegen treffen mit der zweitbesten Offensive auf eine Defensive, die in der Liga zu den schlechtesten zählt. Daumen drücken und dran glauben, wir werden berichten…
​
C - Jugend Spielgemeinschaft gewinnt zweistellig und bleibt fair
Nach 3 spielfreien Wochen ging es am heutigen Sonntag endlich wieder um Punkte in der Heidjer-Arena. Die letzten Wochen wurden im Training intensiv genutzt und das Trainerteam attestierte der Mannschaft eine starke Entwicklung während dieser Zeit. Entsprechend klar war die Zielstellung vor dem Spiel: Umsetzen der Trainingsinhalte, 3 Punkte und wenn möglich das Torverhältnis für den Endspurt um die Meisterschaft verbessern!
Der Gegner SV Grohn spielte bisher eine Saison mit Licht und Schatten und hatte für das heutige Spiel nur 11 Mann auf dem Spielbericht. Gleich zu Beginn der Begegnung zeigte die SG was man sich vorgenommen hatte, Kurzpassspiel, schnelle Bälle in die Spitze und Ballbesitz-Fussball. Bereits nach 5 Minuten musste der Schlussmann von Grohn zweimal hinter sich greifen. Nach weiteren 10 Zeigerumdrehungen verletzte sich ein Spieler des SV Grohn, so dass die Begegnung mangels Auswechselspielern in Unterzahl fortgeführt werden musste. Beim Stand von 4:0 nach 25 Minuten für unsere Farben dann der nächste verletzungsbedingte Ausfall bei unserem heutigen Gegner. Zu diesem Punkt reagierte nun auch das Trainerteam der Spielgemeinschaft und entschied sich ebenfalls 2 Spieler vom Feld zu nehmen um im 9 Gegen 9 für ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen. Nicht selbstverständlich möchte man meinen, schließlich könnte jedes Tor den Unterschied um die Meisterschaft ausmachen. Aber Fußball ist eben mehr als Gewinnen und Verlieren und für beide Vereine (Spaden/SFL) steht der FairPlay Gedanke über reinem sportlichen Erfolg. Bis zur Halbzeit konnte die SG das Ergebnis nichts desto trotz auf 7:0 stellen. Nach der Pause und einigen Wechseln ging der Spielfluss dann ein wenig verloren und das insgesamt sehr fair geführte Spiel endete schließlich mit 10:0 für die SG SC Lehe Spaden / SFL Bremerhaven. Die Tore für unsere Farben erzielten Raman Ali (3), Nathan Switalski (2), Luke Langer (2), Lukas Butzke, Igor Szewczyk und Arash Malekpoor
.
C-Jugend Spielgemeinschaft übernimmt die Tabellenführung in der Landesklasse
Mit einem 6:2 Auswärtserfolg über den TSV Lesum-Burgdamm konnte die Mannschaft von Jannik Eva und Stefan Jann die Tabellenführung vorübergehend übernehmen. Dabei glänzten nicht nur die neuen Trikots, sondern auch die gesamte Leistung des Teams.
Nach einer Standard-Situation erzielte der TSV Lesum-Burgdamm mit Ihrem ersten Torschuss das 1:0 in einer insgesamt hitzigen Begegnung. Bis dahin spielte nur die SG, schaffte es aber nicht den Ball über die Torlinie des Gegners zu bringen. Das Gegentor änderte an der Überlegenheit unseres Teams aber nichts. In der 26. Spielminute sah sich der herausstürmende Torwart von Lesum Eliah Jann gegenüber, der per Lupfer zum Abschluss kam und den Schlussmann der Gäste zu einem Handspiel außerhalb des 16ers zwang. Dieses führte folgerichtig zu einem Platzverweis. Auf Lesum rollte von nun an eine Angriffswelle nach der anderen zu, die der aktuell beste Torschütze der Liga, Nathan Switalski (15 Tore nach 6 Spielen) mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten in Tore ummünzte. Die Tore fielen, kurz vor dem Pausentee, zu einem psychologisch optimalen Zeitpunkt und waren die logische Konsequenz der Überlegenheit in der ersten Halbzeit.
Kurz nach der Halbzeit, beim Stand von 1:2 aus Sicht des Heimteams, entschärfte unser Keeper Jeron Voege einen Handelfmeter bravourös. Mit diesem Wachmacher übernahm die SG wieder die Kontrolle, 3 Tore von Luke Langer und erneut Nathan Switalski machten im Anschluss alles klar für Ihre Farben. Damit grüßen unsere Jungs aktuell von der Tabellenspitze. Allerdings haben OT Bremen und LTS Bremerhaven im Nachholspiel die Möglichkeit den Platz an der Sonne zu erklimmen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft und schauen mit positiver Energie auf die ausstehenden Spiele“, so das Trainerteam.