top of page

FC Union 60 III - SC Lehe-Spaden 3:0 (16.09.23)

Letzten Samstag ging es für die Löwinnen zum Auswärtsspiel nach Union60 III.

Bei immer besser werdendem Wetter ging es mit etwas Verspätung los. Von Minute eins an hätte sich Trainer Michael auch auf die Bank setzen können.
Dafür das er sonst durchaus laut und energisch einige Kommandos reingibt, war diesmal der Matchplan von Beginn an in den Köpfen der Mädels manifestiert. Jede hatte ihre Position gehalten, es wurde in der Abwehr gut verteidigt und die gewonnenen Bälle in der Spieleröffnung gut weitergegeben.
Dribblings und tolle Passstafetten prägten das Bild.
Pia machte ihre Sache in Halbzeit eins (und Amelie in Halbzeit 2) klasse im Tor. Es wurde auch einige Male gefährlich vor Unions Tor aber der letzte Kick für einen erfolgreichen Torabschluss fehlte erneut. 
Lorna und Fiona haben viele Meter zwischen Abwehr und Angriff zurückgelegt. Bis zuletzt mühten sich die Löwinnen ab. Und es passiert was passieren muss. Genau vor dem Pausenpfiff erzielt Union nach einer quasi schon geklärten Ecke die Führung. Ein Distanzschuss der durch Freund und Feind fegt, um genau unten links im Eck einzuschlagen.
Die zweite Hälfte war geprägt von viel Willen und Einsatz. Wirklich gefährlich wurde es nur noch einmal durch Laura die schön von Fabienne in Szene gesetzt wurde. Aber auch hier fehlte der entschlossene Torabschluss.
Jolina und Sophia haben ihre Sache sehr gut gemacht. Immer dort wo sie eingewechselt wurden, haben Sie alles gegeben. Alles in allem eine unglückliche Niederlage! Aber wenn du vorne die Tore nicht machst, bekommst du diese hinten meist rein. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass die Mädels 30 Minuten tollen Fussball gespielt haben und sich 60 Minuten voll reingehangen haben. Kommende Woche wird der nächste Versuch im Heimspiel gestartet etwas zählbares auf die Anzeigetafel zu bekommen.
Also Köpfe hoch und weitermachen

                                                                                                                                                                                                               

SC Lehe-Spaden - FC Union 60 II 0:6 (10.09.23)

Durst nach dem ersten Erfolg. 

Heimspiel gegen Union60 wird deutlich verloren, aber DER Weg ist eingeschlagen !

Am Sonntag war die zweite D-Mädels Mannschaft von Union60 bei uns zu Gast. Man kann vorweg auf alle Fälle festhalten, dass der Sieg völlig in Ordnung geht. Man hat gemerkt das unser Gegner in der Entwicklung schon weiter ist und außer der Torchancenverwertung das wirklich gut gespielt hat.
ABER wenn man sich die aktuelle Entwicklung von der deutschen (Herren) Nationalmannschaft, einigen Profiteams und gewiss bis runter in den Amateurfussball viele Mannschaften anschauen, stellt man doch eine Sache deutlich fest.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und man wird häufig an Erfebnissen gemessen.
Jetzt kann man im Falle unserer Löwinnen sagen, dass die Ergebnisse ausbleiben. 
Dem ist aber definitiv nicht so.

Die letzten 13-15 Minuten waren die Mädels defensiv eng am Gegner und haben die nötige Aggressivität gezeigt.
Offensiv ist man ein paar mal gut nach vorne gekommen und es hat nur am Abschluss gefehlt.
Die Trainer sind davon überzeugt den richtigen Weg eingeschlagen zu haben mit über der Hälfte des Teams aus E-Jugend Spielerinnen schon in die D-Jugend hochgegangen zu sein.
Hier misst man sich definitiv schon mit Teams auf einem anderen Level und wer weiß, vielleicht belohnen sich die Mädels schon kommendes Wochenende mit dem passenden Ergebnis! Denn eins kann man dem Team nicht vorwerfen -> Freude und Einsatz am Spiel !!!

 

                                                                                                                                                                                                               

TuS Schwachhausen - SC Lehe-Spaden 5:0  (03.09.23)

Aller Anfang ist schwer!

 

Am heutigen Sonntag kommen die Spadener Löwinnen ohne Punkte wieder nach Hause. Nach dem Spiel äußerte sich Trainer Michael zu dem Spielverlauf wie folgt:

"In erster Linie nehme ich das auf meine Kappe. Ob es die richtige Aufstellung war etc. muss ich nochmal in Ruhe überdenken. Ins Detail möchte ich vor dem Mirko nicht gehen. Dennoch möchte ich mich mit meinem Trainer Kriddel vor die Mannschaft stellen."

Danach versammelten die beiden LöwinnenTrainer ihr Team nochmal und fanden bestimmt noch einige aufbauende Worte.

Zusammenfassend muss man aber anerkennen, dass Schwachhausen heute die aktivere Mannschaft war mit dem nötigen Zug zum Tor. Beim Thema Tor muss man zwangsläufig die klasse Leistung von Pia erwähnen. Neumeter gehalten, Bälle pariert, Abschläge über die Mittellinie 👍

Und im zweiten Durchgang waren ALLE Löwinnen sehr aufopferungsvoll am kämpfen und haben nie aufgesteckt! Ebenso sollte niemand vergessen, dass bei den Mädels ca. die Hälfte der Truppe noch E-Jugend spielen dürfte! Für die kommende Woche ist es die Aufgabe der Trainer die Mädels wieder aufzurichten und fürs das erste Heimspiel zu motivieren.

                                                                                                                                                                                                             

TUSPO Surheide - SC Lehe-Spaden 

Ein letzter Test vor Schwachhausen ...

 

vor dem Start der letzten Saison bekamen wir gegen Wulsdorf ordentlich die Grenzen aufgezeigt. Die Trainer wollten vor Schwachhausen unbedingt eine Standortbestimmung. Diese gab dann viele und gute Aufschlüsse! Nach einer sehr zähen Anfangsphase, kamen die Spadener Löwinnen besser in Fahrt.

Man merkte aber bis zum Pausenpfiff eine gewisse Unsicherheit und nicht diesen unbändigen Willen das Spiel an sich zu reißen. Einmal tauchte Maddi vor dem gegnerischen Tor auf verpasste aber den Torabschluss. Ebenso ein toller Flankenlauf von Fabienne wurde nicht final genutzt. Hier fehlte am Ende der Querpass auf Maddi. Mit einem friedlichen 0:0 ging es zum Pausentee.

Nach einigen kernigen Worten (Michael) und aufbauenden Hilfestellungen (Kriddel) ging es wieder raus aufs Grün.

Die Schiedsrichterin pfiff an und man siehe da, die Mädels wirkten wesentlich präsenter! Die Löwinnen hatten mehr Ballbesitz und waren läuferisch sehr fleißig unterwegs. Der Zug zum Tor fehlte zwar immernoch aber ein Treffer lag in der Luft. Doch dann ist es wie so oft im Fussball. Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt diese hinten rein. Das 1:0 entstand durch eine Verkettung von Fehlern. Nun war Wille gefragt sich zurück ins Spiel zu beißen. Dies taten die Mädels auch gemeinsam und aufopferungsvoll. Ein schöner Pass von Marieke auf Pia, die sich dann stark mit dem Ball durchgetankt hat, um dann Fabienne zu bedienen. Sie nahm sich die Zeit und schlenzte den Ball ins lang Eck zum Ausgleich.

Jetzt waren alle Spadenerinnen heiß auf mehr. Laura rannte emsig im Mittelfeld die Gegnerinnen an und sorgte für Verunsicherung. Hieraus entsprang ein Ballberlust und Lorna steckte den Ball auf Pia durch. Pia hat nicht immer, aber in dieser Situation diesen Blick. Dann sollte sich ihr nichts in den Weg stellen. Ein sauberer Flachschuss rechts am Keeper vorbei und das Spiel war gedreht.

In den hinteren Reihen haben heute Fiona, Sophia, Jolina und Maja viele Gegenangriffe abgefangen. Kurz vor Schluss musste man dann doch noch den Ausgleich hinnehmen. Über das gesamte Spiel muss man aber anerkennen, dass dieses Ergebnis durchaus in Ordnung geht.

Amelie rückte kurz vor Schluss nochmal aus dem Tor um einen mögliches 3:2 für Surheide zu verhindern. Hierbei verletzte Sie sich leicht und musste sogar ausgewechselt werden. Das war der Einsatz den alle im zweiten Durchgang gemeinsam gezeigt haben um erfolgreich Fussball zu spielen.

Es war ein Test den die Trainer mit in die beiden letzten Trainingseinheiten nehmen. Die Entwicklung schreitet voran und die Mädels machen das toll! Und soviel soll sicher sein. Schwachhausen kann kommen und die Löwinnen brüllen schon. Bissig wird es dann ab Sonntag.

 

Pressebericht:

Friedhelms Feeback Facts

bottom of page